Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Ehrenamtliche Tierärzte behandeln wieder Kostenlose medizinische Grundversorgung für Tiere

Frankfurter aufgepasst! Die Tier-Not-Hilfe bietet wieder Sprechstunden an der Hauptwache an.
Am Samstag, 3. Februar, findet die nächste Sprechstunde der Tier-Not-Hilfe Frankfurt statt. Ab 13 Uhr können alle Tierbesitzer mit kleinem Geldbeutel in der B-Ebene der U-Bahn-Station "Hauptwache" vorbeischauen und sich von den ehrenamtlich engagierten Tierärztinnen und Tierärzten beraten lassen. Die soziale Tier-Not-Hilfe bietet eine Chance für Menschen, die sich keinen Tierarzt leisten können. Die Haustiere werden vor Ort behandelt.
Der Verein bietet seine Hilfe ausschließlich für Menschen an, die sich in einer bedürftigen Lage befinden und dies nachweisen können. Beispiele hierfür sind etwa Obdachlosigkeit oder eine geringe Rente. In solchen Fällen ist der Verein bereit, Unterstützung anzubieten und einzugreifen. Hier erfahren Sie weitere Details zur Arbeit der sozialen Tier-Not-Hilfe Frankfurt.
- Recherchen der Redation
- Facebook.com / Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt e.V.